Bildergalerie
Warum zum Tierphysiotherapeuten ?
Vielleicht ist Ihnen ja auch schon einmal aufgefallen, dass ihr vierbeiniger Begleiter sich in der letzten Zeit in der letzten Zeit schwer tut
- beim Aufstehen?
- beim Springen ins Auto?
- beim Treppensteigen?
- eventuell legt er sich seit einiger Zeit langsam nach vorne tastend hin?
- er oder sie reagiert aggressiv bzw. abweisend auf Spielversuche anderer Hunde?
- Das Steigen von Treppen geht nur noch langsam?
- Das Fell auf dem Rücken hat sich verändert?
- Der Hund zuckt, wenn Sie ihn berühren?
- beim Wechsel des Wetters der Hunde schlechter läuft oder sogar lahmt?
Das alles können deutliche Anzeichen von Schmerzen sein. Da diese sich im Laufe der Jahre langsam einschleichen, gehören diese, oft ohne das es richtig wahrgenommen wird, zum Alltag mit dem Hund.
Beobachten Sie ihren Hund gut und nehmen Sie Veränderungen wahr, so haben Sie die Möglichkeit ihrem Freund auch im Alter eine schöne und schmerzfreie Zeit schenken.